Tomaten sind eine der nützlichsten und meistgenutzten Gemüsekulturen. Aufgrund des hohen Gehalts an Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und Aminosäuren zählt es zu den zehn nützlichsten Produkten, besonders wenn es frisch verwendet wird. Die professionellen Erfolge der Züchter ermöglichen den Anbau kultivierter Tomatensorten auch in den kalten Bedingungen Sibiriens. Eine dieser Tomaten ist eine hybride "la-la-fa" f 1, eine Beschreibung der Merkmale, die Sie aus dem Artikel lernen.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung und Eigenschaften der Sorte La-la-fa
Tomate "La-la-fa" - eine Hybride, die speziell für den Anbau in Gewächshäusern gegessen wird. Die Sorte eignet sich für den Anbau unter rauen klimatischen Bedingungen, um hohe Erträge zu erzielen, ist die Beheizung von Gewächshäusern erlaubt. Unprätentiösität und ausgezeichnete Präsentation der Tomate, die Möglichkeit des industriellen Anbaus, machten ihn zu einem Favoriten der sibirischen Gärtner.

Sträucher deterministischer Art erreichen eine Höhe von 1,5 Metern, daher ist ein Strumpfband an Stützen oder Gitter erforderlich. Die besten Erträge können erzielt werden, wenn eine Pflanze in zwei Stämmen geformt wird, seitliche Prozesse erfordern ein Abstecken. Fass mit verkürzten Internodien. Bürsten mit Eierstöcken bilden sich nach 8–9 Blättern, dann im Abstand von 2 Blättern; Anzahl Eierstöcke - 4-6 Stück.
Die Früchte sind ziemlich groß, rundlich, leicht abgeflacht, hellrot, ohne grüne Flecken um den Stiel. Das Gewicht einer Frucht - von 140 bis 160 g. Fast alle Tomaten der gleichen Größe und Form haben eine ausgezeichnete Präsentation, Sie werden gut transportiert und gelagert - unter geeigneten Bedingungen kann das Erntegut bis zu 2 Monate gelagert werden, während Geschmack und Aussehen vollständig erhalten bleiben.
Übrigens, der Geschmack und das Aroma dieser Tomaten ist ausgesprochen natürlich, was sie von anderen Gewächshaussorten unterscheidet. Das Fleisch ist fleischig und mäßig saftig, die Hohlräume fehlen vollständig, was auch nur für diese Tomate charakteristisch ist. Früchte können für jeden Zweck verwendet werden - frisch, für Salate, Konserven, Pasta, Ketchup, Tomatensaft.
Die Produktivität wird auch die Gärtner erfreuen und angenehm überraschen - 3 bis 4 kg pro Busch, das sind etwa 20 kg pro 1 km². m pro Saison (natürlich, wenn Sie alle Anforderungen der Landtechnik erfüllen).

Feinheiten, die Tomate anbauen
Da diese Hybridsorte speziell für den Anbau in Gewächshäusern gezüchtet wird, gibt es einige Unterschiede zwischen ihrer Landtechnik und anderen Sorten.
Vorbereitung des Bodens
Der Boden muss vorher vorbereitet werden. Geeignete gekaufte Düngemittelmischung oder mit eigenen Händen gekocht.Bei einem Verhältnis von 1: 1 werden Erde und Humus entnommen, 1-2 Tassen Sand hinzugefügt, etwas Asche und gut gemischt. Dann wird diese Zusammensetzung mit Kunststoffbehältern oder Holzkisten mit Drainagelöchern gefüllt. Zum Zeitpunkt der Aussaat sollte der Boden auf eine Temperatur von 18 bis 20 Grad erhitzt werden.

Samen säen
Samen dieser Sorte erfordern kein Einweichen oder eine andere Vorbereitung. Trockene Körner werden in einer feuchten Erde bis zu einer Tiefe von 1,5-2 cm vergraben, mit einer transparenten Folie bedeckt und an einem warmen Ort aufbewahrt. Die optimale Temperatur für die Keimung von Tomatensamen "Lyalafa" (laut Experten) - 28-29 Grad.
Die ersten Triebe erscheinen an Tag 7-8. Sprossen müssen Wärme und Licht liefern, die Tageslichtstunden sollten etwa 14 Stunden betragen. Wenn die natürliche Beleuchtung nicht ausreicht, müssen Sie künstliche Beleuchtung verwenden.Wenn die ersten 2-3 echten Blätter erscheinen, stoßen die Sämlinge in separate Becher oder einen anderen Behälter.
Landung im Boden
Tomatensetzlinge werden im Alter von 50 Tagen in Gewächshäusern in die Erde gepflanzt. Sie können nicht aushärten, da es von der äußeren Umgebung gut vertragen wird. Die Büsche werden ziemlich groß, so dass nicht mehr als 4 Stücke pro Quadratmeter vorhanden sind.Die optimale Größe des Gangs - 70 cm und in der Reihe zwischen den Büschen - 50 cm.

Weitere Pflege der Sämlinge ist das rechtzeitige Gießen, das Lösen des Bodens und das Entfernen von Unkraut. Wenn es wächst, ist es notwendig, das Strumpfband zu pflanzen und mit Hilfe einer Schraffur einen Strauch zu formen. Die Bürsten der Pflanze sind fest, sie halten problemlos das Gewicht von 4-6 reifen Früchten von großer Größe aus (dies entspricht etwa 1 kg), aber das Festbinden hilft, den zerbrechlichen Stamm vor versehentlichem Bruch zu schützen.
Vor- und Nachteile
In Foren gibt es oft positive Bewertungen von Tomaten "La-la-fa." Sie zeigen selbst in glasierten Gewächshäusern in kalten Klimazonen hervorragende Ergebnisse. Die Vorteile beinhalten:
- gute stabile Ausbeute;
- natürliches Fruchtaroma;
- nicht knacken;
- lang ein Handelskleid behalten;
- resistent gegen mehrere Krankheiten.

Der Hybrid ist nicht anfällig für Spätfäule, Pilzkrankheiten, Fusarium, Cladosporia, Tabakmosaik und Scheitelfäule.
Aufgrund ihres Geschmacks, ihrer Bescheidenheit und ihres hohen Ertrags unter rauen klimatischen Bedingungen mochten viele Gärtner den Hybrid. Die Hauptsache ist, dass Sie von Ende Juli bis Ende September eine ordentliche Ernte im Gewächshaus erhalten können.