Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte Mahitos F1
 Makhitos F1 Sorte Tomaten

Die Hybrid-Tomatensorte von Makhitos hat unter Gärtnern aufgrund ihres hervorragenden Geschmacks, ihrer Ausdauer in allen Lebensräumen in allen Klimazonen, ihrer Schlichtheit und ihrer hohen Resistenz gegen Krankheiten eine immense Popularität erlangt. Diese Sorte wird von niederländischen Züchtern gezüchtet, um im Gewächshaus zu wachsen.

Eigenschaften und Beschreibung der Tomatensorte Mahitos F1

Diese Tomate ist eine Hybridsorte. durchschnittliche Laufzeit. Entsprechend dem Merkmal hat ein starkes Wurzel- und Blattsystem einen starken Stiel. In der Höhe reicht bis zu 200 Zentimeter.

Früchte haben eine leicht abgeflachte Form, sind glatt und elastisch. Die Farbe der Frucht ist leuchtend rot. Jede Tomate wiegt laut Beschreibung von 200 bis 250 g. Die Ausbeute beträgt 3,5 Kilogramm pro Quadratmeter. Meter

Geeignet für Konserven und Frischverzehr.
 Die Ausbeute an Makhitos beträgt etwa 3,5 kg pro Quadratmeter.
Die Ausbeute an Makhitos beträgt etwa 3,5 kg pro Quadratmeter.

Vor- und Nachteile

Diese Vielfalt hat folgende Vorteile:

  • angenehmer süßlicher Geschmack;
  • hohe Ausbeute;
  • zweimalige ernte möglich;
  • gute Anpassung an alle klimatischen Bedingungen;
  • verträgt niedrigere Temperaturen und geringe Feuchtigkeitsmengen.
  • hohe Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten;
  • gute Transportfähigkeit;
  • knackt nicht;
  • hervorragende Präsentation;
  • lange Lagerzeit frisch;
  • universelle Anwendung;
  • erholt sich schnell und leicht nach Stress;
  • Die Frucht enthält Lycopin - ein Antioxidans, das den Körper vor dem Auftreten und der Entwicklung bösartiger Tumore schützen kann.

Nachteile:

  • Schlechter Transport von überreifen Früchten;
  • mit dem falschen Keimen wird kein gutes Keimen sein;
  • Die Farbe ist nicht monophon mit grünen Flecken;
  • Wenn die Temperatur nicht eingehalten wird, fallen die Stiele ab.
 Ein Nachteil ist die mögliche nicht-monotone Farbe der Fruchtschale
Einer der Nachteile ist die mögliche nicht-monotone Farbe der Fruchtschale

Merkmale des Pflanzenbaus und des Wachstums

Vor der Aussaat sollten die Samen sortiert, entfernt, beschädigt und dann mit einem Wachstumsstimulator Zirkon oder Appin behandelt werden.

Vor der Aussaat ist es notwendig, den Boden vorzubereiten. Dafür brauchen wir:

  • Gartenland;
  • Flusssand;
  • Torf;
  • Königskerze;
  • Asche

Wir mischen den vorbereiteten Boden sorgfältig und gießen ihn gut mit einer starken Manganlösung auf. Erhitzen Sie ihn auf dem Ofen. Wir füllen den vorbereiteten Boden in Holzkisten und säen die Samen in einem Abstand von 3 cm zwischen den Samen in 1 cm Tiefe ein.

Gang sollte sein nicht weniger als 10 cm. Die Rillen gleichmäßig mit Erde füllen, gießen. Auf die Kisten schließen Sie das Glas oder die Folie und legen Sie sie für 5 Tage in einem warmen Raum. Die Raumtemperatur sollte sein nicht unter +24 Grad.

 Makhitos-Samen - niederländischer Herkunft
Makhitos-Samen - niederländischer Herkunft

Vor der Entstehung von Trieben muss jeder Tag durchgeführt werden lüftung von kulturen. Dazu müssen Sie den Film für 30 Minuten entfernen. Wenn der Boden trocken ist, müssen Sie ihn anfeuchten. Nach der Keimung des Saatgutes muss der Film entfernt und die Temperatur im Raum auf +20 Grad reduziert werden.

Stellen Sie sicher, dass Sie in dieser Zeit durchführen Lichtsteuerung. Wenn der Lichttag weniger als 12 Stunden beträgt, müssen Sie ein zusätzliches Licht installieren. Das Gießen sollte regelmäßig sein. Wenn sich auf den Sämlingen 2 Blätter befinden, müssen sie in getrennten Töpfen gepflanzt werden.

Sämlinge im Gewächshaus pflanzen

Um Setzlinge in einem Gewächshaus zu pflanzen, braucht man 55-60 Tage nach den ersten Trieben.

Der Abstand zwischen den Sämlingen in der Reihe sollte betragen 35-40 Zentimeter. Reihenabstand nicht weniger als 1 Meter. Das Land im Gewächshaus muss auf +18 Grad vorgewärmt werden.

Pflegehinweise

Für die volle Entwicklung der Stämme und eine gute Ernte müssen Sie die folgenden Empfehlungen einhalten:

  1. Muß einen Busch bilden aus zwei Stämmen.
  2. Bewässerung sollte sein gemäßigt. Reichliche Bewässerung führt dazu, dass der Busch groß wird und die Früchte klein sind.
  3. Wenn die Temperatur im Gewächshaus gesunken ist, sollte die Bewässerung verringert oder vorübergehend gestoppt werden.
  4. Die erste Fütterung sollte nach der Bildung der dritten Bürste erfolgen.
  5. Verwenden Sie nicht häufig Mineraldünger. Dies erhöht die Reifezeit der Früchte.
  6. Sie müssen in der Anfangsphase des Wachstums festhalten.
  7. Schneiden Sie die Blätter sollten bei heißem Wetter sein. Dies reduziert die Verdunstung von Feuchtigkeit. Entfernen Sie nur die Blätter, die die Frucht schattieren.
  8. Sicher zu regelmäßiges Dämpfen.
  9. Damit die Farbe der Früchte gleichförmig und gesättigt ist, müssen Kalium-Magnesium-Ergänzungen durchgeführt werden. Kalium trägt zur einheitlichen Färbung bei, und Magnesium beschleunigt die Färbung.
 Die Bildung des Makhitos-Busches muss in 2 Stielen erfolgen.
Die Bildung des Makhitos-Busches muss in 2 Stielen erfolgen.

Krankheiten und Schädlinge

Diese Vielfalt hat erhöhte Stabilität auf die folgenden Krankheiten:

  • Tabakmosaik;
  • Clasporiose;
  • Verticillis;
  • Nematode.
Bei ausreichender Beleuchtung und der richtigen Temperatur entwickeln sich bei dieser Sorte Tomaten Immunität gegen Schädigungen durch Schädlinge und Krankheiten.

Ernte

Im Durchschnitt findet vom Zeitpunkt der ersten Keimung bis zur Fruchtreife statt 90–100 Tage. Die erste Ernte beginnt Ende August. Die Früchte der Tomate sind in dieser Zeit mittelgroß und wiegen zwischen 170 und 180 Gramm.

Anfang September Die Reifung beginnt oder wie die Gärtner sagen - eine zweite Runde. In dieser Zeit ist der Ertrag sehr hoch und die Tomaten reifen fast alle gleichzeitig. Es ist sehr praktisch für die Verarbeitung oder Lieferung im Massenverkauf.

 Die Ernte erfolgt Ende August und Anfang September.
Die Ernte erfolgt Ende August und Anfang September.

Geheimnisse der maximalen Fruchtbildung

Um eine maximale Fruchtbildung zu erreichen, ist es notwendig:

  1. Verwenden Sie zum Anpflanzen von Tomaten im Gewächshaus den Boden, auf dem zuvor gewachsen wurde Kohl, Erbsen, Zwiebeln, Sojabohnen.
  2. Die Luftfeuchtigkeit von Boden und Luft muss ausgeglichen sein. Tomaten werden gut wachsen in feuchter Luft und trockenem Boden. Nach der Bildung der dritten Bürste sollte die Bewässerung reichlich sein.
  3. Während der Fruchtperiode sollte der Boden mit Kali- und Phosphatdüngern gefüttert werden. Dies beschleunigt die Reifung der Früchte und sorgt für eine einheitliche Farbe.
  4. Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Busch gewidmet werden - Entfernen Sie die Stiefkinder und binden Sie die Stiele zur Unterstützung.

Tomatenanwendung

Die Früchte des ersten Umsatzes werden am besten gegessen. frisch oder in salat. Diese Früchte haben einen leicht säuerlichen Geschmack. Früchte der zweiten Runde werden am besten verwendet. zum Einmachen oder Entsaften, Pasten oder verschiedene Saucen, da sie während der Wärmebehandlung ihre Eigenschaften nicht verlieren.

Angesichts der Einfachheit, der minimalen Anfälligkeit für Krankheiten und des Überlebens unter allen Umständen verdient die Sorte Makhitos zweifellos die Aufmerksamkeit der Gärtner. Befolgen Sie alle Empfehlungen und erhalten Sie eine reiche Ernte.